Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290
Bojutsu
Bojutsu, oder wahlweise Bo-Jutsu bzw. Bo Jutsu, ordnet sich als eine Disziplin des Kobudo ein. Es hat seine Wurzeln in Japan des 18. Jahrhunderts. Bekannt machten ihn die dortigen Bauern. Sie nutzen einen Stab bzw. Stock als Waffe, der auch heutzutage im Bojutsu im Mittelpunkt des Geschehens steht.
Daher kommt auch die Silbe Bō, die selbigen Stock bezeichnet. Der Bō kann durchaus so groß sein wie die Person, die ihn hält, denn er ist 1,80 Meter lang.
Beide Hände halten den Bō fest und führen ihn. Um den Stock richtig einzusetzen, bedarf es einer gewissen Geschicklichkeit und viel Übung. Der Stab ist lang und hat eine dementsprechend lange Reichweite, aber die Koordination von Körper und Waffe im Bojutsu muss man erst mal erlernen.
Dennoch müssen sich Anfänger keine Sorgen machen, dass sie nicht ins Training einsteigen können.
–
–
–
Bujutsu – Training
Im Training lernt man, zum Zwecke der eigenen Verteidigung zu schlagen, zu stoßen und zu blocken. Niemals wird im Training sinnlos mit Stöcken aufeinander eingehauen.
Der Zweikampf im Training kann erfolgen, wenn man schon einige Kata, also Bojutsu-spezifische Bewegungsabläufe, ausführen kann. Es läuft spielerisch ab; man lernt unter fachkundiger Anleitung viel über die eigene Reaktionsfähigkeit – und schult sie natürlich. Entsprechende Schutzkleidung trägt außerdem zur Sicherheit bei.
Jeder, der Schüler trainiert, stärkt seine Balance und fördert seine Flexibilität. Nicht zuletzt ist auch Konzentration gefragt, um im Kampf den entscheidenden Schritt voraus zu sein.
–
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts Kampfkunstakademie? [WEITER]
–
–
–
–